Australien und Neuseeland Nationalparks:













Das Programm:
Die Volunteers werden in Gruppen von 6-10 internationalen Teilnehmern von erfahrenen Projektleitern angeleitet. Am ersten Tag findet eine Orientierungs- und Sicherheitseinführung statt.
Projektorte:
Die Teilnehmer können zwischen den freien Projektorten selbst wählen und bei längeren Aufenthalten auch wöchentlich zwischen ihnen wechseln, wenn sie den Transport selbst organisieren:
Australien:
- Victoria
- Queensland
- Tasmania
- New South Wales
- Australian Capital Territory
- Northern Australia
- Western Australia
- South Australia
Neuseeland:
- Auckland
Aufgaben:
Die Volunteers werden in verschiedenen Sektoren eingesetzt:
- Instandhaltung und Konstruktion von Wegen
- Unterstützung bei Brandschutzmaßnahmen
- Ausrottung von Fremdspezien
- Naturbeobachtung und -kontrolle
- Unterstützung des Erholungsprozesses von ausgedörrtem Land, Ufern und Brandgebieten
Unterkunft und Verpflegung:
Die Unterbringung während des Programmes erfolgt z.B. in: Zelten, Schafschererquartieren, Holzhütten, Wohnwagen oder Hostels.
Die Volunteers kochen gemeinsam in ihren Teams.
Ausrüstung:
benötigt:
- Rucksack
- Schlafsack
- Isomatte
- mindestens zwei Wasserflaschen
- Arbeitsstiefel (geeignet für lange Wanderungen)
- Regenkleidung
(Eventuell sind einige dieser Gegenstände in Australien billiger)
gestellt:
- Zelt
- Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Ohrenstöpsel, Sicherheitsbrillen)
empfohlen:
- Sonnenbrille
- Sonnenhut
- Wecker
- Kleidung für jedes Wetter
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- bei einem Aufenthalt über 90 Tage: Visum
- Krankenversicherung während des gesamten Aufenthaltes
- Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
Anerkennung:
Viele Studenten, z.B. der Geologie oder Forstwirtschaft, können sich dieses Programm als Praktikum anerkennen lassen. (Dies sollte jedoch vorher mit dem Professor geklärt werden.)
In jedem Falle kann eine Praktikumsbestätigung ausgestellt werden.
Zielflughafen:
Je nach Projektort.
Der Flug wird vom Teilnehmer selbst übernommen.
Starttermine:
Australien:
Das ganze Jahr hindurch freitags (Beginn der Sicherheitsbelehrung)
Neuseeland:
Das ganze Jahr hindurch samstags (Beginn der Sicherheitsbelehrung)
Preis:
Zusatzangebot: Australia Starts Here! Paket
2 Übernachtungen, 2 Mahlzeiten Transport vom Flughafen zum Hostel.
*Änderungen vorbehalten
Die Volunteers werden in Gruppen von 6-10 internationalen Teilnehmern von erfahrenen Projektleitern angeleitet. Am ersten Tag findet eine Orientierungs- und Sicherheitseinführung statt.
Projektorte:
Die Teilnehmer können zwischen den freien Projektorten selbst wählen und bei längeren Aufenthalten auch wöchentlich zwischen ihnen wechseln, wenn sie den Transport selbst organisieren:
Australien:
- Victoria
- Queensland
- Tasmania
- New South Wales
- Australian Capital Territory
- Northern Australia
- Western Australia
- South Australia
Neuseeland:
- Auckland
Aufgaben:
Die Volunteers werden in verschiedenen Sektoren eingesetzt:
- Instandhaltung und Konstruktion von Wegen
- Unterstützung bei Brandschutzmaßnahmen
- Ausrottung von Fremdspezien
- Naturbeobachtung und -kontrolle
- Unterstützung des Erholungsprozesses von ausgedörrtem Land, Ufern und Brandgebieten
Unterkunft und Verpflegung:
Die Unterbringung während des Programmes erfolgt z.B. in: Zelten, Schafschererquartieren, Holzhütten, Wohnwagen oder Hostels.
Die Volunteers kochen gemeinsam in ihren Teams.
Ausrüstung:
benötigt:
- Rucksack
- Schlafsack
- Isomatte
- mindestens zwei Wasserflaschen
- Arbeitsstiefel (geeignet für lange Wanderungen)
- Regenkleidung
(Eventuell sind einige dieser Gegenstände in Australien billiger)
gestellt:
- Zelt
- Schutzausrüstung (Helm, Handschuhe, Ohrenstöpsel, Sicherheitsbrillen)
empfohlen:
- Sonnenbrille
- Sonnenhut
- Wecker
- Kleidung für jedes Wetter
Voraussetzungen:
- Mindestalter 18 Jahre
- bei einem Aufenthalt über 90 Tage: Visum
- Krankenversicherung während des gesamten Aufenthaltes
- Englischkenntnisse
- Teamfähigkeit
Anerkennung:
Viele Studenten, z.B. der Geologie oder Forstwirtschaft, können sich dieses Programm als Praktikum anerkennen lassen. (Dies sollte jedoch vorher mit dem Professor geklärt werden.)
In jedem Falle kann eine Praktikumsbestätigung ausgestellt werden.
Zielflughafen:
Je nach Projektort.
Der Flug wird vom Teilnehmer selbst übernommen.
Starttermine:
Australien:
Das ganze Jahr hindurch freitags (Beginn der Sicherheitsbelehrung)
Neuseeland:
Das ganze Jahr hindurch samstags (Beginn der Sicherheitsbelehrung)
Preis:
Dauer | Australien | Neuseeland |
2 Wochen | 720,- € | 740,- € |
4 Wochen | 1020,- € | 1045,- € |
6 Wochen | 1320,- € | 1380,- € |
Extra Woche | 210,- € | 195,- € |
Zusatzangebot: Australia Starts Here! Paket
2 Übernachtungen, 2 Mahlzeiten Transport vom Flughafen zum Hostel.
Stadt | Aktivität | Preis |
Adelaide | Groovy Grape Getaways Barossa Wine Tour* | 160,- € |
Brisbane | Brisbane City Tour* | 135,- € |
Cairns | Day tour to the Great Barrier Reef* | 175,- € |
Darvin | Litchfield National Parc day tour* | 170,- € |
Melbourne | Great Ocean Road day tour* | 135,- € |
Perth | Day at Rottnest Island* | 150,- € |
Sydney | Captain Cook Harbour Highlights Cruise* | 135,- € |